Stricken ist sehr vielfältig Alle Muster bestehen im Grunde nur aus Rechten und Linken Maschen. Diese entsprechend angeordnet, ein paar Löcher hinzu oder die Maschen vertauscht, entstehen so die tollsten Maschenmuster.
Hier nun die verschiedenen Musterarten, welche beliebig miteinander kombiniert werden können. Farbige Muster werden fast immer glatt rechts gestrickt.

Glatte Muster – glatt rechts und glatt links
einfaches glattes Grundmuster mit rechten und linken Maschen
0 Kommentare

Patentmuster allgemein
In der Hinreihe wird eine Masche nicht gestrickt, sondern nur auf die nächste Nadel mit einem Umschlag gehoben.
0 Kommentare

Rippenmuster
Dieses Muster eignet sich sehr gut für Bündchen, denn es zieht sich leicht zusammen rollt sich nicht ein. Dabei lässt es ich leicht arbeiten.
0 Kommentare

Strukturmuster
Die Strukturmuster bestehen nur aus rechten und linken Maschen, die entsprechend angeordnet ein Muster ergeben.
0 Kommentare

Aranmuster
Diese aus Irland stammenden Muster sind eine Mischung aus Strukturmustern und Zöpfen
0 Kommentare

Jacquardmuster
Diese meist grafischen Muster werden mit 2 oder mehreren Farben gestrickt
0 Kommentare

Einstrickmuster
Im Gegensatz zum Jaquardmuster oder Norwegermuster handelt es sich nicht unbedingt um ein fortlaufendes Muster.
0 Kommentare

Lochmuster/Ajourmuster
Das Loch- oder auch Ajourmuster bildet die Grundlage für das Lacestricken oder auch das Spitzenstricken. Aber es eignet sich auch für locker-luftige Sommerkleidung.
0 Kommentare